Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Aktuelles

Mixed-Turnier FLOWER-POWER

Liebe Tennisfreunde,

wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen Tennis Mixed-Bändelesturnier ein!

Unter dem Motto: Flower-Power steht hier der Spaß am Spiel im Vordergrund, während wir gemeinsam eine gesellige und sportliche Zeit verbringen. Eingeladen sind alle tennisbegeisterten Spielerinnen und Spieler ab 12 Jahren - unabhängig von eurer Spielstärke - also alle Anfänger, Fortgeschrittenen oder Profis.

Das Turnier wird am Sonntag, den 24. September auf unserer Tennisanlage stattfinden. Wir starten um 13:30 Uhr. Bitte seid rechtzeitig da, um euch warmzuspielen. Die Teams für die gemischten Doppel werden vor jeder Spielrunde neu zusammengestellt, was nicht nur für spannende Matches, sondern auch für wechselnde Spielpartner und neue Bekanntschaften sorgt. Wir planen etwa 4-6 Runden zu spielen, je nachdem wieviel Lust und Kondition ihr mitbringt.

Es wäre großartig, wenn sich vielleicht ein paar finden würden, die etwas Zwischendurch-Verpflegung in Form von Kuchen oder Muffins mitbringen könnten. Zur Koordination bitten wir euch, dies bei Silvia unter silvia.weiner@web.de anzukündigen.

Bei der Siegerehrung gegen 17:00 Uhr vergeben wir attraktive Preise in verschiedenen Kategorien. Anschließend freuen wir uns darauf, den Tag beim gemeinsamen Abschlussgrillen bei Franco (Franco organisiert Grillgut/Salat etc., Unkostenbeitrag 15 €) ausklingen zu lassen.

Bitte meldet Euch bis zum Mittwoch, den 20. September an, damit wir die Organisation entsprechend planen können. Ihr könnt euch per E-Mail bei silvia.weiner@web.de anmelden oder an der Tenniswand in die Liste eintragen.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme - gerne freiwillig im Flower-Power-Outfit!

Euer Tennis-Orgateam

2. FRANCO CUP 2023 - Pfingst-Vereinsturnier

Der 2. Franco-Cup 2023 wurde erfolgreich ausgespielt. Eine sonnige Pfingstwoche mit aufregenden Tennismatches ging mit dem Herrenfinale und einem geselligen Zusammensein am Sonntag, dem 11. Juni, zu Ende.

Zum Herrenwettbewerb hatten sich insgesamt 11 Spieler angemeldet. Es wurde nach K.o.-System mit Nebenrunde gespielt, so dass jeder Teilnehmer mind. 2 Spieleinsätze hatte. Ins Halbfinale kamen Benno gegen Ferat und Lorenz gegen Benji, es gab also ein Senioren-HF und ein Aktiven-HF. Benno konnte sich gegen Ferat durchsetzen und Lorenz gegen Benji.

Am Sonntag fand dann das Finale zwischen Lorenz und Benno statt. Lorenz war gut in Form und konnte vor den Augen von zahlreichen Fans und Zuschauern einen deutlichen Sieg verbuchen. Herzlichen Glückwunsch an Lorenz! Im Spiel um den 3. Platz konnte sich einmal mehr die “Jugend” durchsetzen: Benji war nach einem schönen Spiel gegen Ferat erfolgreich.

Auch die Nebenrunde war hart umkämpft. Hier dominierten 2 Spieler aus dem Team der Aktiven Herren. In einem hochklassigen Finale konnte sich Lukas Mattke letztendlich gegen Benni durchsetzen.

Leider kam bei den Damen diesmal keine Konkurrenz zustande. Das Orgateam überlegt sich noch einmal, wie man den Zuspruch der Damen erhöhen könnte.

Im Anschluss an das Finale fand die feierliche Siegerehrung statt, bei der erstmals der Franco-Cup von Franco höchstpersöhnlich als Wanderpokal verliehen wurde. Franco ließ es sich auch nicht nehmen, alle Spieler und Gäste großzügig mit Grillgut und Kartoffelsalat, außerdem Schweinefilet mit Spätzle zu bewirten. So konnten wir ein schönes Turnier gemeinsam gemütlich ausklingen lassen.

Unser Dank gilt besonders Franco und dem Organisationsteam! Wir freuen uns schon jetzt auf den 3. Franco Cup evtl. dann nicht in den Pfingstferien; denn nach dem Turnier ist vor dem Turnier...

Neuer Anmeldelink für Training bei Chris

Hier habt Ihr nicht nur einen kompletten Überblick über Sommertraining, Trainingscamps und Schnuppertennis - Ihr könnt Euch ab sofort auch gerne direkt über diesen Link zum Taining anmelden:

ANMELDUNG TRAINING

Tenniscamp für die Jugend in den Sommerferien

In den diesjährigen Sommerferien fand das Sommercamp bei hervorragendem Tenniswetter auf der Anlage des TSV Jahn Büsnau statt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten wir dieses Jahr einen Anstieg in der Teilnehmerzahl. Insbesondere unsere Schnuppermitglieder und die Kinder aus dem Schnuppertennis waren hier erstmals dabei. Mit dem Tenniscamp in der letzten Ferienwoche werden die Sommerferien traditionell beendet und ein nahtloser Übergang in den Schulstart eingeleitet.

An fünf aufeinanderfolgenden Tagen findet in dieser Woche ein intensives Tennistraining statt und wird über die gesamte Woche hinweg mit einem Konditionstraining begleitet, in dem auch andere Sportarten wie Hockey, Baseball, Fußball oder Biathlon ausgeübt werden. Auf dem Tennisplatz  werden alle möglichen Schläge in Übungsformen aber auch Wettkampf-Tennis in Spielformen vermittelt. Der Montag stand hierbei ganz im Sinne der Grundschläge und des Rhythmus-Trainings, während es am zweiten Tag an die Kondition ging. Wie die Jahre zuvor auch fand am Mittwoch unser eingeführter Mottotag „White Wednesday“ statt, an dem wir Tennisspieler an die Gepflogenheiten des weißen Sportes anknüpfen möchten. Der Dresscode an diesem ‚weißen Mittwoch‘ ist durchgehend für Spieler und Trainer klassisch ganz in Weiß und setzt an die Traditionen des Wimbledon Turniers an. Da neben dem Aufschlag auch der Volley einen entscheidenden Tennisschlag in Wimbledon darstellt, wurde am ‚white wednesday‘-Nachmittag ein Volleyduell auf dem Rasenplatz des TSV Jahn Büsnau veranstaltet, bei dem die Teilnehmer auch einen ersten Einblick in das Rasentennis erhalten. Neben der Einführung in das Rasentennis und in die Traditionen des Wimbledonturniers soll der ‚white wednesday‘ vor allem an die Leitprinzipien des Tennissportes erinnern: Respekt, Fairness und Spaß am Spiel.

Am Donnerstag steht insbesondere der Aufschlag und der Return als Vorbereitung auf das Abschlussturnier am Freitag auf dem Programm. Hierbei werden die oben genannten Prinzipien in der Praxis gelebt und das Tenniscamp findet seinen spielerischen Ausklang begleitet von einem Essens-Buffett und guter Musik über die gesamte Tennis-Anlage. Gespielt wurde dieses Jahr in zwei Kategorien nach einer Gruppenspielsystematik, in denen die ersten 3 Sieger jeweils einen Preis gewinnen konnten. An dieses Einzelturnier knüpfte dann zusätzlich auch noch ein Doppelturnier an.

Die Tenniscamps beim TSV Jahn Büsnau weisen einen hohen Grad an Ereignisreichtum für Spieler wie auch für das Trainerteam mit vielen positiven und unvergesslichen Erinnerungen auf. In diesem Zuge hat sich die Gelegenheit ergeben, diese Erinnerungen künstlerisch darstellen zu lassen, wobei die Spieler ihre jeweils eigene Interpretation des Tennissports malerisch wiedergeben und mit ihren Kunstwerken unsere eher karge Trainergarage zu einer kleinen Tennisgalerie verschönern konnten.

Wir als Trainerteam der beiden Camps bedanken uns für diese ausgezeichnete Tennis-Woche mit einer Menge Spaß und vor allem mit motivierten und begeisterten Kindern und Jugendlichen und freuen uns schon auf die kommenden Tenniscamps im nächsten Jahr.

Christian Cyranowski

Head-Coach