Aktuelles

1. Arbeitsdienst 2023
am 01. April 2023
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung,
schon bald ist es wieder soweit, dass wir unsere Schläger schwingen können.
Aber davor müssen Plätze und Anlage wieder startklar gemacht werden.
Arbeitsdienst am Samstag, den 01.04.2023 ab 10.00 Uhr
Bitte nutzt doch gleich die 1. Gelegenheit, Eure Arbeitsstunden abzubauen.
Bringt einfach Eure Gerätschaften/Handschuhe für die Garten- und Platzarbeit mit.
Mind. 2 weitere Arbeitsdienste werden im Laufe des Jahres folgen.
Wir freuen uns darauf, Euch zu sehen.
Die Abteilungsleitung

Tenniscamp für die Jugend in den Sommerferien
In den diesjährigen Sommerferien fand das Sommercamp bei hervorragendem Tenniswetter auf der Anlage des TSV Jahn Büsnau statt. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten wir dieses Jahr einen Anstieg in der Teilnehmerzahl. Insbesondere unsere Schnuppermitglieder und die Kinder aus dem Schnuppertennis waren hier erstmals dabei. Mit dem Tenniscamp in der letzten Ferienwoche werden die Sommerferien traditionell beendet und ein nahtloser Übergang in den Schulstart eingeleitet.
An fünf aufeinanderfolgenden Tagen findet in dieser Woche ein intensives Tennistraining statt und wird über die gesamte Woche hinweg mit einem Konditionstraining begleitet, in dem auch andere Sportarten wie Hockey, Baseball, Fußball oder Biathlon ausgeübt werden. Auf dem Tennisplatz werden alle möglichen Schläge in Übungsformen aber auch Wettkampf-Tennis in Spielformen vermittelt. Der Montag stand hierbei ganz im Sinne der Grundschläge und des Rhythmus-Trainings, während es am zweiten Tag an die Kondition ging. Wie die Jahre zuvor auch fand am Mittwoch unser eingeführter Mottotag „White Wednesday“ statt, an dem wir Tennisspieler an die Gepflogenheiten des weißen Sportes anknüpfen möchten. Der Dresscode an diesem ‚weißen Mittwoch‘ ist durchgehend für Spieler und Trainer klassisch ganz in Weiß und setzt an die Traditionen des Wimbledon Turniers an. Da neben dem Aufschlag auch der Volley einen entscheidenden Tennisschlag in Wimbledon darstellt, wurde am ‚white wednesday‘-Nachmittag ein Volleyduell auf dem Rasenplatz des TSV Jahn Büsnau veranstaltet, bei dem die Teilnehmer auch einen ersten Einblick in das Rasentennis erhalten. Neben der Einführung in das Rasentennis und in die Traditionen des Wimbledonturniers soll der ‚white wednesday‘ vor allem an die Leitprinzipien des Tennissportes erinnern: Respekt, Fairness und Spaß am Spiel.
Am Donnerstag steht insbesondere der Aufschlag und der Return als Vorbereitung auf das Abschlussturnier am Freitag auf dem Programm. Hierbei werden die oben genannten Prinzipien in der Praxis gelebt und das Tenniscamp findet seinen spielerischen Ausklang begleitet von einem Essens-Buffett und guter Musik über die gesamte Tennis-Anlage. Gespielt wurde dieses Jahr in zwei Kategorien nach einer Gruppenspielsystematik, in denen die ersten 3 Sieger jeweils einen Preis gewinnen konnten. An dieses Einzelturnier knüpfte dann zusätzlich auch noch ein Doppelturnier an.
Die Tenniscamps beim TSV Jahn Büsnau weisen einen hohen Grad an Ereignisreichtum für Spieler wie auch für das Trainerteam mit vielen positiven und unvergesslichen Erinnerungen auf. In diesem Zuge hat sich die Gelegenheit ergeben, diese Erinnerungen künstlerisch darstellen zu lassen, wobei die Spieler ihre jeweils eigene Interpretation des Tennissports malerisch wiedergeben und mit ihren Kunstwerken unsere eher karge Trainergarage zu einer kleinen Tennisgalerie verschönern konnten.
Wir als Trainerteam der beiden Camps bedanken uns für diese ausgezeichnete Tennis-Woche mit einer Menge Spaß und vor allem mit motivierten und begeisterten Kindern und Jugendlichen und freuen uns schon auf die kommenden Tenniscamps im nächsten Jahr.
Christian Cyranowski
Head-Coach
FRANCO CUP 2022 - Pfingst-Vereinsturnier
Der 1. Franco-Cup 2022 wurde erfolgreich ausgespielt. Eine sonnige Pfingstwoche mit aufregenden Tennismatches ging mit dem Herrenfinale und einem geselligen Zusammensein am Sonntag, dem 19. Juni, zu Ende.
Das Organisationsteam hätte sich ein paar mehr Anmeldungen gewünscht, aber in den Pfingstferien sind dann doch einige Mitglieder in den Urlaub gefahren.
Die Damenkonkurrenz bestand aus 4 Spielerinnen, die planmäßig jede gegen jede spielen sollten. Leider konnte aufgrund von Verletzungspech ein Spiel nicht ausgetragen werden. Wir gratulieren Doris Dörsam zu ihrem Sieg beim Franco-Cup 2022!
Zum Herrenwettbewerb hatten sich insgesamt 9 Spieler angemeldet, die in 3 Gruppen aufgeteilt wurden. Die jeweils Gruppenersten bzw. der beste Gruppenzweite kamen ins Halbfinale. Hier kam es am Samstag Abend zu 2 spannenden Matches, die jeweils erst im Match-Tie-Break entschieden wurden. Lorenz war gegen Ferat erfolgreich und Moritz gewann gegen Benno. Am Sonntag fand dann das Finale zwischen Lorenz und Moritz statt. Lorenz war gut in Form und konnte vor den Augen von zahlreichen Fans und Zuschauern einen deutlichen Sieg verbuchen. Herzlichen Glückwunsch an Lorenz!
Im Anschluss an das Finale fand die feierliche Siegerehrung statt, bei der erstmals der Franco-Cup von Franco höchstpersöhnlich als Wanderpokal verliehen wurde. Franco ließ es sich auch nicht nehmen, alle Spieler und Gäste großzügig mit Grillgut, Lasagne, Salat und einem 60 l-Faß Bier zu bewirten. So konnten wir ein schönes Turnier gemeinsam gemütlich ausklingen lassen.
Unser Dank gilt besonders Franco und dem Organisationsteam! Wir freuen uns schon jetzt auf den 2. Franco Cup; denn nach dem Turnier ist vor dem Turnier...